Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Sandra Balzer / Trag mich, Still mich – sicher und geborgen (im Folgenden „Beraterin“ genannt) im Rahmen der Still- und Trageberatung angeboten werden. Mit der Buchung einer Beratung erklären sich die Kunden mit diesen AGB einverstanden.
Im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Beratung, sowie zu Verwaltungszwecken werden persönliche Daten der Kunden und des Kindes erhoben und gespeichert. Diese werden nicht ohne schriftliche Einverständnis an Dritte weitergegeben. Näheres dazu in der Datenschutzerklärung.
Die Beraterin ist darauf bedacht, aktuelle Informationen auf der Basis evidenzbasierter Studienlagen zur Verfügung zu stellen. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Beratung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit der zu beratenden Person (im Folgenden “Kunden“ genannt) ab und kann nicht garantiert werden. Die Entscheidung über die Umsetzung von empfohlenen Maßnahmen liegt bei den Kunden.
2a. Leistungen der Trageberatung
Die Trageberatung umfasst die individuelle Beratung und Unterstützung zur Auswahl, Handhabung und Nutzung von Tragehilfen und Tragetüchern, die entsprechende praktische Anleitung zur sicheren Anwendung, sowie Informationen zu Themen wie Tragezeiten, Tragekleidung von Tragendem und Kind, Tragepositionen und Sicherheitshinweisen.
Nach der Trageberatung können bei Bedarf bis zu zwei Tragehilfen bzw. Tragetücher gegen Kaution (orientiert sich am Neupreis) und Leihgebühr ausgeliehen werden. In der ersten Woche beträgt die Leihgebühr 10,- € pro Artikel, jeder weitere Tag kostet 2,- € pro Artikel.
Es besteht kein Recht auf Beratung. Beratungen dürfen abgelehnt werden, in der Regel wird die Ablehnung eines Termins begründet.
2b. Leistungen der Stillberatung
Die Stillberatung umfasst individuelle Beratung und Unterstützung zu den Themen Stillen, Brusternährung, Beikosteinführung und weitere damit verbundene Themen, die je nach Bedarf der Kunden in Anspruch genommen werden können. Die Beratung erfolgt in Form von persönlichen Gesprächen.
Es besteht kein Recht auf Beratung. Beratungen dürfen abgelehnt werden, in der Regel wird die Ablehnung eines Termins begründet.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen den Kunden und der Beraterin kommt durch die Buchung einer Beratung, sei es online, telefonisch, durch diverse Messenger oder in Person, zustande. Die Buchung ist verbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
a) Die Preise für die Beratung sind in der Preisliste auf der Website angegeben.
b) Zahlungen sind nach der Beratung in bar zu leisten.
c) Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich die Beraterin das Recht vor, eine Mahnung auszusprechen und ggf. Verzugszinsen zu berechnen.
5. Stornierung und Absage
a) Die Kunden können einen Termin bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Beratungstermin kostenlos stornieren oder umbuchen.
b) Bei späterer Stornierung oder Nicht-Absagen wird eine Gebühr von 50,-€ fällig.
c) Eine Terminverschiebung ist nach Absprache mit der Beraterin jederzeit möglich, soweit dies im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten der Beraterin liegt.
d) Sollte die Beraterin einen Termin aus unvorhergesehenen Gründen absagen müssen, werden die Kunden rechtzeitig informiert und ein Ersatztermin angeboten.
6. Kurse
Anmeldungen zu den publizierten Kursen per Telefon, E-Mail, Kontaktformular, Messenger, SMS und WhatsApp sind verbindlich. Mit der Anmeldung zu einem bestimmten Kurs akzeptieren die Kunden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Absagen sind bis zu 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei. Liegt die Stornierung jedoch innerhalb der 7 Tage vor Kursbeginn, werden 50% der Kursgebühr als Vorbereitung- und Ausfallgebühren in Rechnung gestellt. Den Kunden steht es frei für Ersatzteilnehmer zu sorgen.
7a. Haftung Trageberatung
a) Eine Trageberatung ist eine Momentaufnahme, bei der das für das Tragepaar passende Tragesystem ausgewählt wird.
b) Die Beraterin übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der Tragehilfe entstehen. Die Kunden sind verpflichtet, alle Anweisungen zur sicheren Nutzung der Tragehilfe zu befolgen.
c) Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Haftung für die Eignung und die Verwendung der Tragehilfe außerhalb des Beratungskontexts ist ausgeschlossen.
d) Es kann vorkommen, dass im Rahmen der Trageberatung die Tragehilfe oder Tragetechnik nicht direkt mit dem Baby/Kleinkind ausprobiert werden kann. Zunächst wird mit Tragepuppen geübt, erst dann erfolgt der Praxisteil mit dem Baby/Kleinkind. Es kann sein, dass das Baby/Kleinkind aufgrund von Hunger, Müdigkeit oder anderen Gründen nicht mehr teilnehmen kann.
7b. Haftung Stillberatung
(1) Die Stillberatung ist keine medizinische Behandlung, sondern eine beratende Unterstützung. Sie ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt, einer Hebamme oder anderen medizinischen Fachkräften.
(2) Die Beraterin haftet nicht für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
(3) Die Kunden sind für die Umsetzung der Beratungsergebnisse eigenverantwortlich. Die Beraterin übernimmt keine Haftung für die tatsächliche Durchführung der empfohlenen Maßnahmen.
8. Datenschutz
Die Beraterin verpflichtet sich, alle persönlichen und gesundheitsbezogenen Daten, die im Rahmen der Beratung über die Kunden erlangt werden, vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Durchführung der Beratung zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn die Kunden ausdrücklich zustimmen, dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
9. Rechte an Beratungsmaterialien
Alle Materialien, die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellt werden (z.B. Handouts, Infoblätter, Beratungsprotokolle), sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Beraterin nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
Die Kunden erhalten ein Nutzungsrecht für den eigenen Gebrauch.
10. Schlussbestimmungen
Wichtige Info für Tierhaarallergiker/innen: Bei uns wohnen Katzen und ein Hund. Diese kuscheln zwar nicht mit dem Beratungssortiment, trotzdem lassen sich allergische Reaktionen nicht sicher ausschließen!
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Stand November 2024